Projekt Schriftbild: Das Porträt Nelson Mandelas wird präsentiert 

Am 05.06.2023 wurde in der Mensa das Schriftbild von Nelson Mandela feierlich enthüllt. Das 1,60m X 1,60x große Porträt von Nelson Mandela soll nun die Mensa der Schule schmücken. Entstanden ist das Werk als Projektarbeit über die Galerie SAXA in Köln („SAXA macht Schule“), gefördert durch die “Du-bist-wertvoll-Stiftung“ und Frau Rauhaus vom Friseursalon Löwenmähne. Im letzten Halbjahr traf sich die Projektgruppe, bestehend aus Schüler*innen der Klassen 9 und 10 und den betreuenden Lehrer*innen und Pädagogische*innen, immer mittwochs in

Weiterlesen

+++Schneesport-AG in Kössen+++

Zum allerersten Mal konnte die Schneesport AG der NMS auf Skifreizeit fahren (letztes Jahr aufgrund von Corona abgesagt). Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10 reisten mit einem Reisebus Montagmorgen Richtung Österreich. Nachmittags angekommen im Sportgästehaus Unterberg, ging es direkt auf die Mehrbettzimmer und zum Skiverleih. Nach dem Abendessen wurde noch ein wenig gespielt, bevor alle sich in die Betten begaben um für den ersten Skitag fit zu sein. Morgens

Weiterlesen

SummerCamp

Auch in den Ferien kannst du aktive Zeit an der NMS verbringen. Unsere Partner*innen von interaktiv bieten dazu das SummerCamp an.

Arbeitsgemeinschaften

Eine Arbeitsgemeinschaft ist ein Lernprojekt, an dem du freiwillig teilnehmen kannst. Es gibt AGen in den Mittagspausen, aber auch im Nachmittagsbereich. Die Themen sind ähnlich den Themen für Projekte. Wenn du an einer AG teilgenommen hast, wird das auf deinem Zeugnis bescheinigt und in dein Ganztagsportfolio eingetragen. Das erhältst du dann bei deinem Abschluss.

Projekt

An der Nelson-Mandela-Schule spielen Projekte seit der Gründung der Schule eine zentrale Rolle. Es gibt nicht nur in jedem Jahr eine Projektwoche, sondern regelmäßig Projekte für Klassen und Lerngruppen. In diesem Schuljahr gibt es zum Beispiel ein Leseprojekt in Zusammenarbeit mit dem WTT und Projekte im Rahmen des Ganztags in Kooperation mit interaktiv. Es gibt Projekte im Bereich Natur und Umwelt, im Bereich Politik und Soziales, zum Thema Freizeit und

Weiterlesen

Die Frühaufsteher beim Tag der offenen Tür im BZI

Die Frühaufsteher beim Tag der offenen Tür im BZI

Am Samstag öffnete das Berufsbildungszentrum der Industrie (BZI) seine Türen für alle Interessenten der Elektro- und Metallausbildung. Ein wichtiger Termin für die Frühaufsteher der Nelson-Mandela-Schule: Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen besuchten – teils in Begleitung der Eltern – die Metallwerkstatt, um erste Erfahrungen im BZI zu sammeln. Auf dem Programm standen das Basteln eines Metallsterns sowie das Feilen eines Schlüsselanhängers, der auch noch graviert werden konnte. Wer damit

Weiterlesen

Was ist das denn? – SEGEL

SEGEL ist die Abkürzung für selbstgesteuertes Lernen. Menschen lernen nicht nur in der Schule. Menschen lernen solange sie leben. Auch das müssen sie lernen.An unserer Schule kannst du in den SEGEL-Stunden Aufgaben bearbeiten. Diese Aufgaben musst du nicht zuhause machen. Du kannst dir deine SEGEL-Stunden selbst einteilen. Auch dafür gibt es Regeln:

WP Wahlen 2022

WP Wahlen 2022

Am Ende der Klasse 6 setzen die Schüler*innen individuelle Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit an unserer Schule. So steht den Lernenden und ihren Eltern die gemeinsame Wahl des Wahlpflichtfaches bevor. Dies ist ab Klasse 7 ein weiteres Hauptfach. Damit sich alle gut informieren können, gibt es nicht nur Beratungsgespräche im Rahmen der Lernentwicklungsgespräche am 4. April 2022 sondern auch die Möglichkeit sich auf einer kleinen Plattform einen Überblick zu verschaffen.

Weiterlesen

Lernentwicklungsgespräche

Lernentwicklungsgespräche

Liebe Schüler*innen, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am 1. Februar 2022 finden die nächsten Lernentwicklungsgespräche statt. Im Mittelpunkt stehen – wie immer beim zweiten Termin im Schuljahr- die Gespräche mit den Fachlehrer*innen. Schon bald erhalte ihr/erhalten Sie Informationen zur Terminvereinbarung.

Neulich im Unterricht: Bundesweiter Vorlesetag mit Joe Faß

Neulich im Unterricht: Bundesweiter Vorlesetag mit Joe Faß

Joe Fass liest für die fünften Klassen der Nelson-Mandela-Schule  Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages las Joe Fass, Autor und literarischer Kabarettist aus Hannover, bereits zum sechsten Mal in der Nelson-Mandela-Sekundarschule Remscheid. In diesem Jahr stand der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“.  Dies ist inzwischen schon liebgewonnene Tradition beider Seiten und auch Joe Fass ist deren Fortsetzung und Pflege ein Herzensanliegen: „Dabei ist mir der direkte Kontakt mit

Weiterlesen