SummerCamp

Auch in den Ferien kannst du aktive Zeit an der NMS verbringen. Unsere Partner*innen von interaktiv bieten dazu das SummerCamp an.

Projekt

An der Nelson-Mandela-Schule spielen Projekte seit der Gründung der Schule eine zentrale Rolle. Es gibt nicht nur in jedem Jahr eine Projektwoche, sondern regelmäßig Projekte für Klassen und Lerngruppen. In diesem Schuljahr gibt es zum Beispiel ein Leseprojekt in Zusammenarbeit mit dem WTT und Projekte im Rahmen des Ganztags in Kooperation mit interaktiv. Es gibt Projekte im Bereich Natur und Umwelt, im Bereich Politik und Soziales, zum Thema Freizeit und

Weiterlesen

Die Frühaufsteher beim Tag der offenen Tür im BZI

Die Frühaufsteher beim Tag der offenen Tür im BZI

Am Samstag öffnete das Berufsbildungszentrum der Industrie (BZI) seine Türen für alle Interessenten der Elektro- und Metallausbildung. Ein wichtiger Termin für die Frühaufsteher der Nelson-Mandela-Schule: Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen besuchten – teils in Begleitung der Eltern – die Metallwerkstatt, um erste Erfahrungen im BZI zu sammeln. Auf dem Programm standen das Basteln eines Metallsterns sowie das Feilen eines Schlüsselanhängers, der auch noch graviert werden konnte. Wer damit

Weiterlesen

Was ist das denn? – SEGEL

SEGEL ist die Abkürzung für selbstgesteuertes Lernen. Menschen lernen nicht nur in der Schule. Menschen lernen solange sie leben. Auch das müssen sie lernen.An unserer Schule kannst du in den SEGEL-Stunden Aufgaben bearbeiten. Diese Aufgaben musst du nicht zuhause machen. Du kannst dir deine SEGEL-Stunden selbst einteilen. Auch dafür gibt es Regeln:

WP Wahlen 2022

WP Wahlen 2022

Am Ende der Klasse 6 setzen die Schüler*innen individuelle Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit an unserer Schule. So steht den Lernenden und ihren Eltern die gemeinsame Wahl des Wahlpflichtfaches bevor. Dies ist ab Klasse 7 ein weiteres Hauptfach. Damit sich alle gut informieren können, gibt es nicht nur Beratungsgespräche im Rahmen der Lernentwicklungsgespräche am 4. April 2022 sondern auch die Möglichkeit sich auf einer kleinen Plattform einen Überblick zu verschaffen.

Weiterlesen

Neulich in den Ferien: Frühaufsteher bauen Kickboards

Neulich in den Ferien: Frühaufsteher bauen Kickboards

Vor den Ferien angekündigt, in den Herbstferien durchgeführt: ein Familienprojekt im Rahmen des Programms Frühaufsteher. Hier kannst du einige Fotos sehen: Du möchtest mehr wissen? Das ist immer gut. Sieh doch einmal hier oder hier nach. Vielleicht bist du ja beim nächsten Mal dabei?

The Big Challenge – accepted!

The Big Challenge – accepted!

Liebe Teilnehmer/innen,zuerst bedanken wir uns bei allen Teilnehmer/innen, die gestern an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Toll gemacht!!! Wir Englisch-Lehrer/innen hoffen, ihr hattet viel Spaß!Die Ergebnisse werden nun von dem Veranstalter nach Wettbewerbsschluss ausgewertet und nach dem 1.6.2021 bekannt gegeben. Dann erhalten wir auch alle Preise und Urkunden und werden diese (in welcher Form auch immer) an euch aushändigen.Als kleines Dankeschön für die außerordentlichen Umstände erhalten alle Teilnehmer/innen zusätzlich ein Geschenk: nämlich

Weiterlesen

Alle Hände voll zu tun!-Wahltage für Jahrgang 6!

Alle Hände voll zu tun!-Wahltage für Jahrgang 6!

In diesem Jahr ist immer noch alles etwas anders… Die Wahlen der Wahlpflichtfächer stehen trotzdem an und die 6er und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten sollen ja trotzdem wissen, was sie da wählen. Darum waren einige Kolleginnen und Kollegen und einige Schüler in den letzten Tagen sehr beschäftigt. Besonderer Dank und großes Lob geht an: Nils KotthausSony AhmedovLio Merker Alle zusammen haben eine tolle Präsentation gestaltet, die alle notwendigen Informationen enthält.

Weiterlesen

Girl´s Day und Boy´s Day

Am 26. März ist es wieder soweit. Schülerinnen und Schüler können an einem Tag vom Unterricht freigestellt werden um in -noch immer- vermeintlich geschlechtsuntypische Berufe hinein zu schnuppern.Mehr Informationen zum Girls Day gibt es dort.Mehr Informationen zum Boy´s Day gibt es dort.Ich bin sicher, du findest Antworten auf deine Fragen. Die Seiten sind auch in Leichter Sprache zugänglich und zumindest teilweise mehrsprachig. Erklärfilme gibt es dort auch. Ein Kurzinfo mit

Weiterlesen