Schulprogramm

Soziales Lernen im Fachunterricht

Soziales Lernen ist in den Kernlehrplänen aller Fächer verankert, daher finden sich in den schulinternen Lehr-plänen der Nelson-Mandela-Schule zahlreiche Unterrichtsvorhaben, die einen Schwerpunkt in diesem Bereich haben. Dazu gehören zum Beispiel alle Unterrichtsvorhaben mit Bezügen zur interkulturellen und antirassisti-schen Erziehung und Unterrichtsvorhaben mit dem Bezug zur Demokratieerziehung, wie sie in unseren Unter-richtspartituren ausgewiesen werden, wie […]

Soziales Lernen im Fachunterricht Weiterlesen »

Das Kennenlernprojekt für die fünften Klassen

Die erste Schulwoche nach den Sommerferien steht für alle neuen fünften Klassen ganz im Zeichen des Ken-nenlernens. Im Kern findet der Unterricht bei den neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern statt.In der Kennenlernwoche wird den fünften Klassen viel geboten. In einer Schulralley lernen die neuen Schülerinnen und Schüler das Schulgebäude und das Schulgelände ken-nen. Sie finden Informationen

Das Kennenlernprojekt für die fünften Klassen Weiterlesen »

Regeln und Konsequenzen bei Regelverstößen

Alle Klassen der Nelson-Mandela-Schule erarbeiten zu Beginn des Schuljahres gemeinsame Regeln. Diese Klassenregeln werden ergänzt durch Zielvereinbarungen zwischen Klassen. Lerngruppen aber auch einzelnen Schülerinnen und Schülern mit ihren LehrerInnen, insbesondere den KlassenlehrerInnen und/oder den Eltern und Erziehungsberechtigten. Das macht die Lernenden für ihr Sozialverhalten verantwortlich. Jeder Unterrichtsraum verfügt über eine Verhaltensampel. Die Schulgrundrechte und die

Regeln und Konsequenzen bei Regelverstößen Weiterlesen »

Fördern und Fordern – Begabungsförderung

Der Begriff der Inklusion wird in Deutschland sehr häufig als Synonym für die Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in die allgemeinbildende Schule verwendet.Inklusive Bildung bedeutet jedoch vielmehr, dass alle Kinder die geeignete Förderung erhalten, um sich bestmöglich entfalten, ihre Potenziale realisieren und ihre Benachteiligungen abbauen zu können. Versteht man den Begriff „Inklusion“ so, beschränkt

Fördern und Fordern – Begabungsförderung Weiterlesen »

Was ist das denn? – Unsere Schule in Stichworten

Auf dieser Seite findest du Links zu Worterklärungen.Es werden Wörter erklärt, die für die Nelson-Mandela-Schule wichtig sind.Die Liste – ein Glossar- ist nie vollständig. Wenn du selbst ein Wort erklärt haben möchtest, schreibe es in einen Kommentar.Wenn du selbst ein Wort erklären willst, schreibe es in einen Kommentar. AG-Arbeitsgemeinschaft Alles über die NMS in einem

Was ist das denn? – Unsere Schule in Stichworten Weiterlesen »

Schulentwicklungsprojekte – Daran arbeiten wir !

Die Nelson-Mandela-Schule ist eine Schule, die immer lernt. Wir schreiben auf, was wir gerade lernen und was wir noch lernen wollen: Inklusion – EINE Schule für ALLE! Schulkultur – So leben wir zusammen! BNE – Nachhaltig Miteinander Schule gestalten! Übergangsmanagement – So sorgen wir dafür, dass es für dich weitergeht!

Schulentwicklungsprojekte – Daran arbeiten wir ! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner