Erziehungsvertrag

Wenn du an der Nelson-Mandela-Schule angemeldet wirst, schließt du mit deinen Lehrer*innen und Lehrern und mit deinen Eltern einen Erziehungsvertrag ab. In diesem Vertrag halten die Vertragspartner*innen fest, was sie von einander erwarten und erwarten können.

Was ist das denn? – SEGEL

SEGEL ist die Abkürzung für selbstgesteuertes Lernen. Menschen lernen nicht nur in der Schule. Menschen lernen solange sie leben. Auch das müssen sie lernen.An unserer Schule kannst du in den SEGEL-Stunden Aufgaben bearbeiten. Diese Aufgaben musst du nicht zuhause machen. Du kannst dir deine SEGEL-Stunden selbst einteilen. Auch dafür gibt es Regeln:

Was ist das denn? – Die Ampel

In den Unterrichtsräumen der Nelson-Mandela-Schule findest du eine Ampel. Die Ampel hilft beim Lernen. Du hältst dich an die Klassenregeln: Du stehst auf Grün.Du verstößt gegen die Regeln: Du stehst auf Gelb.Du hältst dich immer noch nicht an die Regeln: Du stehst auf Rot. Letzte Warnung!Du änderst dein Verhalten nicht: Du stehst auf Schwarz. Jetzt musst du einen Reflexionsbogen bearbeiten. Du bearbeitest den Bogen NICHT im Unterricht.

Vorbereitung auf die neue Schule

Die Schulzeit eines neuen Schülers/einer neuen Schülerin an der Nelson-Mandela-Schule beginnt mit dem Anmeldegespräch. Das gilt nicht nur für SchülerInnen, die in der Jahrgangsstufe 5 zu uns kommen. Bereits in diesem Gespräch können Grundlagen für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern/Erziehungsberechtigten und SchülerIn geschaffen werden. Wünsche und Erwartungen werden geklärt, auch eine erste Diagnose der Lernvoraussetzungen der Lernenden beginnt hier.Teil des Gespräches sind neben anderem die Unterzeichnung der Mediennutzungsordnung und

Weiterlesen