Schulentwicklungsprojekte – Schulkultur
Gesunder Ganztag Profile im Ganztag SEGEL-Stunden
Schulentwicklungsprojekte – Schulkultur Weiterlesen »
Gesunder Ganztag Profile im Ganztag SEGEL-Stunden
Schulentwicklungsprojekte – Schulkultur Weiterlesen »
Inklusion bedeutet:Alle lernen und arbeiten zusammen. Alle machen mit.Alle sind gleichwertig.Niemand wird ausgeschlossen.Inklusion ist nicht leicht. Wir alle üben Inklusion. Wir brauchen Zeit und Platz für Inklusion. Inklusion als allgemeiner pädagogischer Ansatz bedeutet eine tiefgreifende Reform des Schulsystems sowie der einzelnen Schule, die nicht nur die Akzeptanz des Andersseins als moralisches Prinzip voraussetzt, sondern auch
Schulentwicklungsprojekte – Inklusion Weiterlesen »
Die meisten Menschen müssen arbeiten. Die meisten Menschen wollen arbeiten. Mit Arbeit verbringen wir einen großen Teil unserer Lebenszeit. Wir möchten eine Arbeit, die uns gefällt und uns Spaß macht. Wir überlegen uns darum gut, welchen Beruf wir ergreifen. An der Nelson-Mandela-Schule kannst du viele Berufe kennenlernen und oft auch ausprobieren. An der Nelson-Mandela-Schule lernst
Berufsorientierung – Fit für die Zukunft Weiterlesen »
Vorbemerkungen Der Begriff Fachkräftemangel ist in Deutschland inzwischen viel diskutiert. Da zahlreiche Randbedingungen den Fachkräftebedarf in Deutschland beeinflussen, ist eine langfristige Prognose des Fachkräftebedarfs schwierig. Offensichtlich ist aber, dass allein aus demografischen Gründen das Angebot an Fachkräften zurück geht und die Nachfrage in Zukunft steigen oder weniger stark sinken wird als das Angebot. Zeitgleich beklagen Unternehmen
Berufsorientierung – Das Konzept Frühaufsteher Weiterlesen »
In unserem Konzept sind zahlreiche Praxiselemente, Elemente zur Persönlichkeitsbildung, Demokratieschu- lung und darüber hinaus die Dokumentation des individuellen Prozesses der Berufsorientierung durch die Schülerinnen und Schüler verankert. Wir arbeiten mit zahlreichen Kooperationspartnern und der Bundesagen- tur für Arbeit zusammen. Kooperationspartner – Projekte – Ziele: ▷ Frühaufsteher“ – Modellprojekt zur Berufsorientierung, Kompetenzentwicklung und zum Demokratie- training der Nelson-Mandela-Schule Remscheid
Berufsorientierung – Elemente Weiterlesen »
Schwerpunkte der Berufs- und Studienorientierung liegen in der Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerin- nen und Schüler, der Stärkung ihrer Selbstständigkeit und ihrer Eigenverantwortung. Sie sollen befähigt wer- den, ihre Erwerbs- und Lebensbiografie aktiv zu gestalten. Dies schließt auch die Reflexion gesellschaftlicher Rollenbilder und Erwartungen mit ein. Der Prozess der Berufs- und Studienorientierung ist in unserer Schule adressatengerecht und individuell
Die Nelson-Mandela-Schule, Städtische Sekundarschule Remscheid hat zum Beginn des Schuljahres 2013/14 den Schulbetrieb aufgenommen. Hier lernen Schülerinnen und Schüler mit und ohne Förderbedarf gemeinsam. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten bereits in den Klassen 5 – 7 einen ersten Zugang zum Thema Berufs- und Zukunftsorientierung. Verschiedene inner- und außerschulische Projekte mit unterschiedlichen Ko- operationspartnern erlauben einen kindgemäßen,
Berufsorientierung – Grundlagen Weiterlesen »
Vorbemerkungen In der Schulpraxis setzt sich der Ansatz als didaktisches Prinzip der biografischen Berufswahlvorbereitung durch. Durch eine Verbesserung und Intensivierung der Berufswahlvorbereitung sollen die Voraussetzungen für fundierte und rationale Berufsentscheidungen der Jugendlichen geschaffen werden.Biografische Berufswahlvorbereitung hat den Jugendlichen und nicht die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes als Ausgangspunkt. Sie akzentuiert die Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit des Jugendlichen. Im
Berufsorientierung – Fit für die Zukunft! – Vorbemerkungen Weiterlesen »
Berufliche Orientierung – Fit für die Zukunft! Frühaufsteher – Zusammen Leben lernen! Fördern und Fordern – Zusammen Lernen lernen! Soziales Lernen – Zusammenleben lernen! Pädagogische Leitlinien – So wollen wir lehren und lernen!
Bestehende Konzepte – Das ist erst einmal fertig! Weiterlesen »
Die Nelson-Mandela-Schule ist eine Schule, die immer lernt. Wir schreiben auf, was wir gerade lernen und was wir noch lernen wollen: Inklusion – EINE Schule für ALLE! Schulkultur – So leben wir zusammen! BNE – Nachhaltig Miteinander Schule gestalten! Übergangsmanagement – So sorgen wir dafür, dass es für dich weitergeht!
Schulentwicklungsprojekte – Daran arbeiten wir ! Weiterlesen »