Vorlesewettbewerb 2022 an der Nelson-Mandela-Schule

Vorlesewettbewerb 2022 an der Nelson-Mandela-Schule

Endlich konnte in diesem Jahr auch der Vorlesewettbewerb wieder stattfinden. Gestern traten die Klassensieger*innen in unserer Mensa zum Schulentscheid an. Nachdem zunächst alle noch etwas aufgeregt waren – auch die Jury – trugen die drei besten Vorleser*innen der sechsten Klassen die Texte vor, die sie vorbereitet hatten. In einer zweiten Runde lasen sie einen Text, der ihnen noch fremd war.Es war ein Vergnügen zuzuhören und die Entscheidung, wer unsere Schule

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag an der Nelson-Mandela-Schule 

Bundesweiter Vorlesetag an der Nelson-Mandela-Schule 

Schuldezernent Thomas Neuhaus liest aus „Oskar und das Mandelherz“  Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages durfte die Nelson-Mandela-Schule einen besonderen Gast begrüßen. Thomas Neuhaus, Schuldezernent der Stadt Remscheid, hatte sich dazu bereiterklärt, den Klassen 5 vorzulesen. Insgesamt 90 Minuten bekamen die Kinder einen ersten Eindruck von der Lektüre „Oskar und das Mandelherz“ von Kerstin Lundberg Hahn.  Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler – wird Oskar ein Haustier bekommen? Wird er seine Eltern

Weiterlesen

Die Frühaufsteher beim Tag der offenen Tür im BZI

Die Frühaufsteher beim Tag der offenen Tür im BZI

Am Samstag öffnete das Berufsbildungszentrum der Industrie (BZI) seine Türen für alle Interessenten der Elektro- und Metallausbildung. Ein wichtiger Termin für die Frühaufsteher der Nelson-Mandela-Schule: Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen besuchten – teils in Begleitung der Eltern – die Metallwerkstatt, um erste Erfahrungen im BZI zu sammeln. Auf dem Programm standen das Basteln eines Metallsterns sowie das Feilen eines Schlüsselanhängers, der auch noch graviert werden konnte. Wer damit

Weiterlesen

Werde Courage-Coach im Netzwerk SOR-SMC!

Werde Courage-Coach im Netzwerk SOR-SMC!

Du möchtest aktiv werden gegen Rassismus und andere Menschenfeindlichkeit? SUPER! Hier ist deine Chance dich dafür ausbilden zu lassen. Alle Informationen, die du brauchst und die Möglichkeit, dich für die Ausbildung anzumelden, findest du, wenn du auf das Bild klickst:

Neu an der NMS: Die Medienscouts

Neu an der NMS: Die Medienscouts

Vier Schüler*innen und zwei Sozialpädagog*innen haben in diesem Jahr an der Fortbildung „Medienscouts” teilgenommen. In der Fortbildung ging es darum, Schülerinnen und Schüler zum Umgang mit Medien zu schulen, um Mitschülerinnen und Mitschülern bei Problemen, Fragen oder Anmerkungen rund um die Themen „Smartphone-Nutzung”, „Soziale Netzwerke”, „digitale Spiele“ usw.  beratend und unterstützend zur Seite stehen zu können. Am Ende der Fortbildung erhielten die Teilnehmenden ein Qualifizierungsnachweis darüber, dass sie nun die

Weiterlesen

Heute: Grundschultalk

Heute: Grundschultalk

Wie in jedem Schuljahr tauschen sich auch in diesem Jahr die Lehrer*innen der fünften Klassen mit den Kolleg*innen von den Grundschulen aus. In diesem Jahr konnte das Treffen endlich wieder live und in Farbe stattfinden! Frau Guski als Abteilungsleiterin begrüßte in der Mensa der Nelson-Mandela-Schule zum Austausch in entspannter Runde.

SEGEL+ am Nachmittag

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wenn Sie ihre Tochter/Ihren Sohn zu unserem Nachmittagsangebot angemeldet haben, erhalten Sie morgen -über ihr Kind- eine schriftliche. Bestätigung über die Anmeldung. A. Stursberg

Arbeitsgemeinschaften im Ganztag

Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, neben verschiedenen Projekten im SEGEL-Band, den offenen Mittagsangeboten unserer Partnerinnen und Partner von interaktiv und natürlich der beliebten Mofa-AG,  gibt es auch einige Angebote, für die eine Anmeldung notwendig ist. Die Angebote sind in den entsprechenden Klassenräumen ausgehängt. Wenn sie mitmachen möchten,  können die Schüler*innen sich in die Interessent*innenliste eintragen, die sich am Angebotsplakat befindet, Der Übersichtsplan für die Mittagspausen wird in Kürze

Weiterlesen