Unterrichtsorganisation
Die Nelson-Mandela-Schule ist eine integrierte Sekundarschule von Jahrgang 5 bis Jahrgang 10. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis zu ihrem Schulabschluss in Klasse 10 im Klassenverband mit innerer Differenzierung auf Grund- und Erweiterungskursniveau in Mathematik und Englisch ab Klasse 7, in Deutsch ab Klasse 8 und in Physik/ Chemie ab Klasse 9 unterrichtet werden. Die Schülerinnen und Schüler gehen von Klasse 5 bis 9 in die nächste Jahrgangsstufe über. Nur die Versetzung in Klasse 10 erfordert den Abschluss nach Klasse 9. Unterrichtet wird nach den Lehrplänen der Gesamtschule. In der 6. Klasse setzt das 4. Hauptfach ein. Dieses Wahlpficht-/ Neigungsdifferenzierungsangebot (WP I) ist breit gefächert. Folgende Bereiche stehen den Kindern zur Wahl:
• 2. Fremdsprache
• Lernbereich Arbeitslehre
• mathematisch-naturwissenschaftlicher Lernbereich
• musisch-künstlerischer Lernbereich
Ab Klasse 8 greift ein weiteres Wahlpflichtangebot (WP II). Auch hier kann u.a. die 2. Fremdsprache neu gewählte werden. Durch das längere gemeinsame Lernen und die Anschlussmöglichkeiten der neuen Schule werden individuelle Schullaufbahnen so lange wie möglich offen gehalten.
