Ausführungsprogramm

Berufsorientierung – Die Säulen der Berufs- und Zukunftsorientierung in der Nelson-Mandela-Schule

Schwerpunkte der Berufs- und Studienorientierung liegen in der Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerin- nen und Schüler, der Stärkung ihrer Selbstständigkeit und ihrer Eigenverantwortung. Sie sollen befähigt wer- den, ihre Erwerbs- und Lebensbiografie aktiv zu gestalten. Dies schließt auch die Reflexion gesellschaftlicher Rollenbilder und Erwartungen mit ein. Der Prozess der Berufs- und Studienorientierung ist in unserer Schule adressatengerecht und individuell […]

Berufsorientierung – Die Säulen der Berufs- und Zukunftsorientierung in der Nelson-Mandela-Schule Weiterlesen »

Berufsorientierung – Grundlagen

Die Nelson-Mandela-Schule, Städtische Sekundarschule Remscheid hat zum Beginn des Schuljahres 2013/14 den Schulbetrieb aufgenommen. Hier lernen Schülerinnen und Schüler mit und ohne Förderbedarf gemeinsam. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten bereits in den Klassen 5 – 7 einen ersten Zugang zum Thema Berufs- und Zukunftsorientierung. Verschiedene inner- und außerschulische Projekte mit unterschiedlichen Ko- operationspartnern erlauben einen kindgemäßen,

Berufsorientierung – Grundlagen Weiterlesen »

Berufsorientierung – Fit für die Zukunft! – Vorbemerkungen

Vorbemerkungen In der Schulpraxis setzt sich der Ansatz als didaktisches Prinzip der biografischen Berufswahlvorbereitung durch. Durch eine Verbesserung und Intensivierung der Berufswahlvorbereitung sollen die Voraussetzungen für fundierte und rationale Berufsentscheidungen der Jugendlichen geschaffen werden.Biografische Berufswahlvorbereitung hat den Jugendlichen und nicht die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes als Ausgangspunkt. Sie akzentuiert die Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit des Jugendlichen. Im

Berufsorientierung – Fit für die Zukunft! – Vorbemerkungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner