Schulentwicklungsprojekte

Schulkultur – Profile im Ganztag

Dadurch, dass in den beiden vergangenen Schuljahren erheblicher Personalmangel an unserer Schule herrsch- te, konnte der Ganztag nicht für alle Klassen vollständig durchgeführt werden. An die Stelle ehemals verbind- licher Projekte mussten an einigen Stellen freiwillige Arbeitsgemeinschaften treten. Auch ein Anmeldeverfah- ren für diese Arbeitsgemeinschaften verhinderte nur zum Teil, dass die AGen unter wechselnder Beteiligung […]

Schulkultur – Profile im Ganztag Weiterlesen »

Schulkultur – Gesunder Ganztag

Die Nelson-Mandela-Schule ist eine Ganztagsschule.Du kannst ab 7.30 Uhr an SEGEL-Aufgaben arbeiten. Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr. Eine Unterrichtsstunde dauert 60 Minuten. An drei Tagen dauert der Unterricht bis 15.00 Uhr. Wenn es nötig ist, kannst du danach noch bis 16.00 Uhr in der Schule bleiben.An zwei weiteren Tagen gibt es am Nachmittag Arbeitsgemeinschaften.Zu

Schulkultur – Gesunder Ganztag Weiterlesen »

Schulentwicklungsprojekte – Inklusion

Inklusion bedeutet:Alle lernen und arbeiten zusammen. Alle machen mit.Alle sind gleichwertig.Niemand wird ausgeschlossen.Inklusion ist nicht leicht. Wir alle üben Inklusion. Wir brauchen Zeit und Platz für Inklusion. Inklusion als allgemeiner pädagogischer Ansatz bedeutet eine tiefgreifende Reform des Schulsystems sowie der einzelnen Schule, die nicht nur die Akzeptanz des Andersseins als moralisches Prinzip voraussetzt, sondern auch

Schulentwicklungsprojekte – Inklusion Weiterlesen »

Schulentwicklungsprojekte – Daran arbeiten wir !

Die Nelson-Mandela-Schule ist eine Schule, die immer lernt. Wir schreiben auf, was wir gerade lernen und was wir noch lernen wollen: Inklusion – EINE Schule für ALLE! Schulkultur – So leben wir zusammen! BNE – Nachhaltig Miteinander Schule gestalten! Übergangsmanagement – So sorgen wir dafür, dass es für dich weitergeht!

Schulentwicklungsprojekte – Daran arbeiten wir ! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner