Fördern und Fordern

Projekt

An der Nelson-Mandela-Schule spielen Projekte seit der Gründung der Schule eine zentrale Rolle. Es gibt nicht nur in jedem Jahr eine Projektwoche, sondern regelmäßig Projekte für Klassen und Lerngruppen. In diesem Schuljahr gibt es zum Beispiel ein Leseprojekt in Zusammenarbeit mit dem WTT und Projekte im Rahmen des Ganztags in Kooperation mit interaktiv. Es gibt […]

Projekt Weiterlesen »

Was ist das denn? – SEGEL

SEGEL ist die Abkürzung für selbstgesteuertes Lernen. Menschen lernen nicht nur in der Schule. Menschen lernen solange sie leben. Auch das müssen sie lernen.An unserer Schule kannst du in den SEGEL-Stunden Aufgaben bearbeiten. Diese Aufgaben musst du nicht zuhause machen. Du kannst dir deine SEGEL-Stunden selbst einteilen. Auch dafür gibt es Regeln:

Was ist das denn? – SEGEL Weiterlesen »

Girl´s Day und Boy´s Day

Am 26. März ist es wieder soweit. Schülerinnen und Schüler können an einem Tag vom Unterricht freigestellt werden um in -noch immer- vermeintlich geschlechtsuntypische Berufe hinein zu schnuppern.Mehr Informationen zum Girls Day gibt es dort.Mehr Informationen zum Boy´s Day gibt es dort.Ich bin sicher, du findest Antworten auf deine Fragen. Die Seiten sind auch in

Girl´s Day und Boy´s Day Weiterlesen »

Fördern und Fordern – Begabungsförderung

Der Begriff der Inklusion wird in Deutschland sehr häufig als Synonym für die Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in die allgemeinbildende Schule verwendet.Inklusive Bildung bedeutet jedoch vielmehr, dass alle Kinder die geeignete Förderung erhalten, um sich bestmöglich entfalten, ihre Potenziale realisieren und ihre Benachteiligungen abbauen zu können. Versteht man den Begriff „Inklusion“ so, beschränkt

Fördern und Fordern – Begabungsförderung Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner