Frühaufsteher+: Betriebsbesichtigung im Dorint Hotel

Frühaufsteher+: Betriebsbesichtigung im Dorint Hotel

Am 17. Mai waren die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen im Rahmen des Projekts Frühaufsteher+ zu Besuch im Dorint Hotel. Der Hoteldirektor Herr Klij hat mit vielen durchdachten Aktionen die Besichtigung zu einem tollen Erlebnis gemacht, bei dem die Schülerinnen und Schüler viel über die Arbeit im Hotelgewerbe lernen konnten. Begrüßt wurden wir mit einem frisch gepressten Smoothie aus Möhren, Äpfeln und Kiwis, der uns einen Vitaminkick für den

Weiterlesen

13. Dezember

Was weißt du über den Mann, nach dem unsere Schule benannte wurde? Was weißt du über Nelson Mandela? Teste dein Wissen im Quiz:

Neulich im Unterricht: Bundesweiter Vorlesetag mit Joe Faß

Neulich im Unterricht: Bundesweiter Vorlesetag mit Joe Faß

Joe Fass liest für die fünften Klassen der Nelson-Mandela-Schule  Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages las Joe Fass, Autor und literarischer Kabarettist aus Hannover, bereits zum sechsten Mal in der Nelson-Mandela-Sekundarschule Remscheid. In diesem Jahr stand der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“.  Dies ist inzwischen schon liebgewonnene Tradition beider Seiten und auch Joe Fass ist deren Fortsetzung und Pflege ein Herzensanliegen: „Dabei ist mir der direkte Kontakt mit

Weiterlesen

Neulich in den Ferien: Frühaufsteher bauen Kickboards

Neulich in den Ferien: Frühaufsteher bauen Kickboards

Vor den Ferien angekündigt, in den Herbstferien durchgeführt: ein Familienprojekt im Rahmen des Programms Frühaufsteher. Hier kannst du einige Fotos sehen: Du möchtest mehr wissen? Das ist immer gut. Sieh doch einmal hier oder hier nach. Vielleicht bist du ja beim nächsten Mal dabei?

Lernlinks

Du brauchst mehr Lernstoff? Der Upload der Materialien geht nicht schnell genug? Hier auf dieser Seite findest du Links zu guten Quellen im Netz:

Auf Irrwegen zum Odysseum

Auf Irrwegen zum Odysseum

Die Gruppe der VDI Zukunftspiloten der Nelson Mandela Schule in Remscheid begab sich auf die Reise zum Odysseum in Köln. Die Reise verlief, wie schon zu Zeiten Odysseus‘ abenteuerlich, da es diverse Zugausfälle gab. Nichtsdestotrotz erreichte die Gruppe unter Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Helmut Ruppert, zwar auf Umwegen, aber wohlbehalten ihren Bestimmungsort.  Dieses naturwissenschaftliche Museum ist ein „Haus des Wissens“ mit vielen Interaktionen. Hier können Kinder und Jugendliche, aber auch

Weiterlesen

23. Türchen – Herzen und Kerzen …

… Kühlpacks und Kirschkernkissen, Pflaster, Weingummi, Stifte und was weiß ich noch, bekommt man bei Frau Szesny. Ohne sie läuft nichts wirklich rund. Sie macht ihren Job mit vollem Einsatz und wie keine zweite und ich weiß nicht mal wie lange sie das schon macht. Vielleicht können da ein paar Ehemalige, SchülerInnen oder KollegInnen aushelfen? PS Lieber Brandschutz: Die Kerzen zünden wir dann erst zuhause an. Keine Panik. PPS Liebe

Weiterlesen

21. Türchen – Ruhe, Frieden

Am 19. Dezember fand der vorweihnachtliche ökumenische Gottesdienst unserer Schule statt. Die Religionslehrer und Religionslehrerinnen hatten ihn mit der Kirchengemeinde vorbereitet. EineR hat sogar noch die Zeit gefunden einige Fotos für uns zu machen.Wenn du dir ein wenig Zeit nimmst und sie dir sehr aufmerksam ansiehst, erzählen die Bilder dir eine Geschichte.