+++WICHTIG+++WICHTIG+++
Informationen des Bildungsministeriums finden Sie hier, Informationen der Stadt Remscheid finden Sie dort.
Informationen des Bildungsministeriums finden Sie hier, Informationen der Stadt Remscheid finden Sie dort.
Natürlich weißt du es schon: Gegenwärtig kannst du den Remscheider Jugendrat wählen. 32 Menschen stellen sich für die 15 Sitze zur Wahl. Darunter sind auch SchülerInnen der Nelson-Mandela-Schule. Wenn du 14 Jahre alt bist, kannst du an der Wahl teilnehmen. Sie findet vom 9. bis zum 13. März in allen weiterführenden und berufsbildenden Schulen Remscheids statt. Du kannst auch heute, am 11. März, im Allee-Center wählen oder am 13. März
Heute stand das nächste spannende Interview für unsere Schülerinnen an. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz nahm sich viel Zeit, um unseren Jugendlichen alle Fragen zu beantworten. Danke für die Zeit und das ehrliche, offene, nette Gespräch. M. Heidtmann
Nach einigen Wochen Recherche, Technik-Workshops, Interviewtechniken (…) geht es in die heiße Phase unseres Projektes. Heute hatten unsere Schülerinnen ihr erstes Interview – und das direkt mit einem Profi. Danke Regisseur und Freund Mirza Odabasi – für deine Arbeit für unsere Gesellschaft, deine Zeit, dein Herz und die unglaublich tolle Art, wie du das mit den Jugendlichen gemacht hast – DANKE. In den kommenden Wochen stehen weitere Interviews an. Im Mai
Am Montag stand der Stadtentscheid zum Vorlesewettbewerb an und Tuana hatte sich als Vertreterin unserer Schule qualifiziert. Im Rahmen eines 2-stündigen Events, musste sie ihr eigenes Buch vorstellen, max. drei Minuten aus diesem vortragen und zum Schluss eine Textstelle aus einem, den Schüler/innen unbekannten Buch, vorlesen. Am Ende reichte es nicht ganz für den Sieg, aber wir sind dennoch alle stolz auf Tuana und danken der Zentralbibliothek für diese gelungene
Klasse 10b reinigt Stolpersteine und setzt sich mit der Geschichte jüdischer Familien in Remscheid auseinander Am Dienstag, den 18.02.2020, reinigten unsere Klasse 10b gemeinsam mit den GL-Lehrern Frau Sandhu, Herr Sagmak und Herr Heidtmann Stolpersteine in der Remscheider Innenstadt. Das Projekt begann mit einem Kurzvortrag zur jüdischen Familie Vogel aus Remscheid, die im Jahre 1939 vertrieben wurde. Einige Familienmitglieder überlebten die NS-Zeit nicht. Bewegt von der Familiengeschichte, die den Jugendlichen vor
Die Gruppe der VDI Zukunftspiloten der Nelson Mandela Schule in Remscheid begab sich auf die Reise zum Odysseum in Köln. Die Reise verlief, wie schon zu Zeiten Odysseus‘ abenteuerlich, da es diverse Zugausfälle gab. Nichtsdestotrotz erreichte die Gruppe unter Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Helmut Ruppert, zwar auf Umwegen, aber wohlbehalten ihren Bestimmungsort. Dieses naturwissenschaftliche Museum ist ein „Haus des Wissens“ mit vielen Interaktionen. Hier können Kinder und Jugendliche, aber auch
Auch das neue Jahr steht an der Nelson-Mandela-Schule im Zeichen der frühen Berufsorientierung. So besuchten 10 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Dienstag, dem 14.01.2020 die Schreinerei Möller, wo ihnen zunächst einige grundlegende Dinge über den Beruf des Schreiners erklärt wurden. Nachdem sie einige große Maschinen erkundet hatten, wurde es praktisch: Jeder durfte sich am Hobel erproben und danach ein Stück Holz – nach vorherigem Abmessen – mit einer