Auf Irrwegen zum Odysseum
Die Gruppe der VDI Zukunftspiloten der Nelson Mandela Schule in Remscheid begab sich auf die Reise zum Odysseum in Köln. Die Reise verlief, wie schon zu Zeiten Odysseus‘ abenteuerlich, da es diverse Zugausfälle gab. Nichtsdestotrotz erreichte die Gruppe unter Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Helmut Ruppert, zwar auf Umwegen, aber wohlbehalten ihren Bestimmungsort. Dieses naturwissenschaftliche Museum ist ein „Haus des Wissens“ mit vielen Interaktionen. Hier können Kinder und Jugendliche, aber auch
Frühaufsteher besuchen die Schreinerei Möller
Auch das neue Jahr steht an der Nelson-Mandela-Schule im Zeichen der frühen Berufsorientierung. So besuchten 10 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Dienstag, dem 14.01.2020 die Schreinerei Möller, wo ihnen zunächst einige grundlegende Dinge über den Beruf des Schreiners erklärt wurden. Nachdem sie einige große Maschinen erkundet hatten, wurde es praktisch: Jeder durfte sich am Hobel erproben und danach ein Stück Holz – nach vorherigem Abmessen – mit einer
Neulich im Unterricht: SEGEL – Projekt
Unsere Schule nimmt am Projekt „Zuwanderung in Remscheid“ der Bürgerstiftung Remscheid teil. Unsere Schülerinnen und Schüler interviewen hier Menschen, die in Remscheid zugewandert sind oder Experten, die mit zugewanderten Menschen arbeiten. Das Ganze erfolgt als Videocollage auf mehreren Leinwänden. Heute haben die Kinder und Jugendlichen erlernt, worauf es bei einem Interviewdreh ankommt. Wir freuen uns auf die kommenden spannenden Monate M. Heidtmann
10. Türchen – Sportlerinnen und Sportler
Auch in der Turnhalle war viel Betrieb. Das Team der Sportlehrerinnen und Sportlehrer hatte gemeinsam mit ihren Helfern und Helferinnen einen Parcour aufgebaut, bei dem es auf Geschicklichkeit, Konzentration, Beweglichkeit und Mut ankam. Als ich in der Halle zuschaute, zeigten gerade mutige Trampolinspringer, was sie drauf haben: Wenn du genau hinsiehst, kannst du erkennen, wie stolz sie auf ihre Leistung waren. Das freute auch Frau Dirks. Ich muss sie unbedingt
Schön, dass Sie da waren! Schön, dass du da warst!
Heute hieß es wieder: Wir feierten unseren Tag der offenen Tür. In den nächsten Tagen gibt es noch mehr Bilder. Im Adventskalender und natürlich auch auf Facebook und Twitter. Und auch mit digitalen Tafeln, vielleicht. ;o) Schau noch mal rein! Schauen Sie doch mal rein! Bis dann!
5. Türchen – Feuer und Flamme für Chemie!
Einblicke in den Chemieunterricht Im Chemieunterricht der 9a wurden die Flammenfarben verschiedener Metalle untersucht. Heraus kam ein Feuerwerk, das an Silvester erinnert. Aluminiummetall sprühte Funken wie eine Wunderkerze, Kupfer brachte eine grüne Flamme hervor und Magnesium leuchtete in einem grellen weißen Licht, welches mit der Kamera kaum einzufangen war. Wir freuen uns jetzt schon auf den farbenfrohen Jahreswechsel!O. Wilting
Grüße an die SV!
Schön, dass ihr uns am Mittwoch an den Internationalen Tag der Kinderrechte erinnert habt. Ein schönes Wochenende wünscht -bestimmt auch im Namen aller anderen Mitglieder unserer Schulgemeinde- Anke Stursberg
Alle Jahre wieder! Und immer wieder schön! – Jahrgang 5 im BZI!
Im Zuge unseres Frühaufsteher-Projekts zur frühzeitigen Berufsorientierung hatten unsere 5. Klässler in Begleitung ihrer Eltern am Samstag und Sonntag (16.11./17.11.) die Möglichkeit in der Probierwerkstatt des BZI Remscheid erste Erfahrungen zu sammeln. An zehn Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Inhalt der Stationen waren unter anderem das Feilen eines Schlüsselanhängerherzens, das Modellieren mit Sand, das Löten und Biegen von Draht, das Einfädeln von Perlen