4. Türchen – Rätselhaftes
Heute eine kleine Übung im Hinsehen und in Englisch (Oder kannst du vielleicht auch Niederländisch?): Woher stammt dieser Stein? Wie riecht er?
Heute eine kleine Übung im Hinsehen und in Englisch (Oder kannst du vielleicht auch Niederländisch?): Woher stammt dieser Stein? Wie riecht er?
Wat nu?: https://onlinepdf.net/show.php?fid=504420190904154116
Im Segel-Projekt „Videogeschichten“ in der Jahrgangsstufe 7 haben die Schüler*innen ihren eigenen kleinen Kurzfilm gedreht. Jetzt muss er nur noch geschnitten werden… Unterstützt hat uns dabei Herr Sobiralski von der Kraftstation, Freie Jugendarbeit Remscheid-Mitte e.V.. Danke dafür! C. Beltz
Ein Programm um Abschlüsse und Berechtigungen zu überprüfen gibt es. Es heißt Prognos und ist sehr öffentlich im Internet zu erhalten. Hier nämlich:Prognos 2. Es gibt Transparenz in NRW, das hat Tradition. Manchmal ist es aber auch eine extrem gute Idee, die entsprechenden Texte in der Ausbildung- und Prüfungsordnung zu lesen. Die gibt’s z.B. hier: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulrecht/APOen/index.html Und dann gibts da noch die tabellarischen Übersichten auf dieser Seite. Wie dem auch
Schön, dass ihr uns am Mittwoch an den Internationalen Tag der Kinderrechte erinnert habt. Ein schönes Wochenende wünscht -bestimmt auch im Namen aller anderen Mitglieder unserer Schulgemeinde- Anke Stursberg
Im Zuge unseres Frühaufsteher-Projekts zur frühzeitigen Berufsorientierung hatten unsere 5. Klässler in Begleitung ihrer Eltern am Samstag und Sonntag (16.11./17.11.) die Möglichkeit in der Probierwerkstatt des BZI Remscheid erste Erfahrungen zu sammeln. An zehn Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Inhalt der Stationen waren unter anderem das Feilen eines Schlüsselanhängerherzens, das Modellieren mit Sand, das Löten und Biegen von Draht, das Einfädeln von Perlen
Letzte Woche war die Klasse 6c im Rahmen ihres Sport- Unterrichtsvorhabens Ringen, Raufen, Kämpfen zu Besuch im Kampfkunstzentrum-Remscheid. Dort lernten sie das ABC des richtigen Kämpfens von einem Profi (Gerd Lehmann) kennen. Es war anstrengend und hat allen viel Freude gemacht! Nächsten Mittwoch gehts weiter! K. Dirks
Gemeinsam mit unserem neuen Kooperationspartner interaktiv wurden in den letzten Wochen Möbel und andere Gegenstände gesammelt, die eine Schule in Nordmazedonien unterstützen werden. Die Schülerinnen und Schüler der Nelson-Mandela-Schule halfen tatkräftig dabei, die Gegenstände im Gebäude zusammenzutragen und für den Transport vorzubereiten. Danke dafür!
Die Schulhomepage ist auch noch unter http://joomla.sekundarschule-rs.de/ zu erreichen. Dort findet man auch ältere Beiträge.